Der Weg ist das Ziel
Für mehr Nachhaltigkeit sorgt unsere arbeitsteilige Schweineproduktion. Die Aufteilung in die Segmente Deck-, Warte-, Abferkelbereich, Ferkelaufzucht und Mast ermöglichen den landwirtschaftlichen Betrieben eine Optimierung ihrer Produktionsabläufe, was für alle eine Leistungssteigerung und Ertragssicherheit bedeutet. Die Gesundheitsprävention der Tiere hat dabei einen wichtigen Stellenwert. Dafür sorgt bei der VVG ein geschlossenes Hygienekonzept mit einem abgestimmten Impfplan und ständigem Monitoring durch den Schweinegesundheitsdienst der angeschlossenen Hoftierärzte und der Veterinärgesellschaft des BHZP. Die Tiermediziner der oben genannten Organisationen führen kontinuierlich Betriebsbesuche durch und begutachten und bewerten den aktuellen Gesundheitszustand der Tiere. Unser abteilweises Rein-Raus-Verfahren tut das Übrige. |
![]() |